Kleidertauschparty

Volkshochschule Ludwigshafen Bürgerhof, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz

Wegwerfen und neu kaufen war gestern - tausch dich glücklich! So geht's: Maximal 10 gut erhaltene Teile pro Person mitbringen Vor Ort sortieren Sie Ihre mitgebrachte Kleidung nach T-Shirts, Pullover, Hosen etc. Unsere Schilder helfen bei der Orientierung. Stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie so viel mit wie Ihnen gefällt. Alle übrig gebliebenen Kleidungsstücke

Faires Frühstück

Weltladen Friesenheim Spatenstr. 1, Eingang Kreuzstraße, Ludwigshafen am Rhein

Faires Frühstück im Weltladen Friesenheim - einfach vorbeikommen! Das Faire Frühstück zum Preis von 7,50 Euro beinhaltet ein Getränk: Kaffee, Tee, Kakao + 1 Orangensaft + 2 Scheiben Brot mit Belag nach Wunsch + 1 kleines Müsli Jeder weitere Kaffee, Tee usw. € 1,--

7,50EURO

Festival der Hoffnung

Ernst-Bloch-Platz Yorckstr. 70, Ludwigshafen

Der Ernst-Bloch-Platz: an einer verkehrsreichen Position gelegen, vernachlässigt und unwirtlich. Und doch trägt er den Namen Ernst Blochs – des Philosophen der Hoffnung und der konkreten Utopie. An diesem Tag soll gerade dieser unwirtliche Ort ein Ort der Begegnung und des Austauschs werden. Festival Programm auf der Bühne Moderation Dietrich Brants (SWR) 13.00 Uhr Auftakt

Faires Frühstück

Weltladen Friesenheim Spatenstr. 1, Eingang Kreuzstraße, Ludwigshafen am Rhein

Faires Frühstück im Weltladen Friesenheim - einfach vorbeikommen! Das Faire Frühstück zum Preis von 7,50 Euro beinhaltet ein Getränk: Kaffee, Tee, Kakao + 1 Orangensaft + 2 Scheiben Brot mit Belag nach Wunsch + 1 kleines Müsli Jeder weitere Kaffee, Tee usw. € 1,--

7,50EURO

Weltivity

Heinrich-Pesch-Haus Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

In dem interaktiven Spiel „Weltivity“ setzen sich die Teilnehmer*innen mit aktuellen Themen auseinander. Dafür reisen sie auf einem Spielfeld um die Erde, sammeln Informationen, lösen Aufgaben, treffen sich zu Konferenzen und beraten über spannende Fragen unserer Zeit. Die Veranstaltung ist ausgebucht!

5€

Saubere Sache: Reinigungsmittel natürlich selbst herstellen

hack-museumsgARTen Berliner Straße 23, Ludwigshafen

Der Workshop „Saubere Sache. Reinigungsmittel natürlich selbst herstellen“ findet am Sonntag, 15. September 2024, von 14 bis 16 Uhr, im Hack-Museumsgarten statt. Viele Reinigungsmittel enthalten ökologisch und gesundheitlich bedenkliche Inhaltsstoffe und hinterlassen viel Verpackungsmüll. Bei diesem Workshop erhältst Du grundlegende Informationen über natürliche Alternativen. Wir stellen gemeinsam alternative Produkte her. Dazu werden drei kleine Schraubgläser

Faire Spielregeln

Social Innovation Lab Bismarckstr. 55, Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Tee und Backgammon in der Fußgängerzone

Niemals allein, immer zusammen

Social Innovation Lab Bismarckstr. 55, Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie engagieren sich bei „Fridays for Future“, „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“, kämpfen in der Berliner Krankenhausbewegung für bessere Care-Arbeit und setzen sich für

„Keep cool“ – Spieleabend

Volkshochschule Ludwigshafen Bürgerhof, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz

Spieleabend zu Klimagerechtigkeit und Klimawandel

Das Lieferkettengesetz – Wirklich Fair?

Gewerkschaftshaus Kaiser-Wilhelm-Str. 7, Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Am 1.1.2023 ist in Deutschland das „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ in Kraft getreten. Es galt zunächst für Unternehmen ab 3.000 Beschäftigten, seit Januar 2024 gilt es auch für Unternehmen ab 1.000 Mitarbeiter*innen mit Sitz oder Zweigniederlassung in Deutschland. Das Gesetz verpflichtet diese Unternehmen, ihrer Verantwortung in der Lieferkette in Bezug auf die Achtung international anerkannter Menschenrechte und bestimmter

Flohmarkt

IGS Ludwigshafen Gartenstadt Abteistraße 18, Ludwigshafen am Rhein

Flohmarkt im Rahmen der Fairen Woche 2024 IGS Ludwigshafen Gartenstadt, Abteistraße 18, 67067 Ludwigshafen flohmarkt@igsluga.de

Südklang

“Nachbarn machen Musik für Nachbarn” Bayernplatz, danach "Tischlein-deck-dich" vor der Lukaskirche

Nach oben